Frommer Legal Abmahnung – so wehren Sie sich

Einleitung
Sie haben
Post von Frommer Legal wegen angeblicher Tauschbörsennutzung erhalten? Ruhe bewahren. Solche Abmahnungen folgen einem standardisierten Muster – und genau hier liegt Ihre Chance, strukturiert zu kontern.
Was wird mir konkret vorgeworfen?
Regelmäßig geht es um das öffentliche Zugänglichmachen eines Films oder einer Serie über BitTorrent. Daraus leiten die Rechteinhaber Unterlassung, Schadensersatz und Anwaltskosten ab. Die Vorwürfe sind ernst, aber nicht sakrosankt.
Soll ich die beigefügte Unterlassungserklärung unterschreiben?
Die vorformulierte Erklärung ist meist zu weitgehend. Häufig genügt eine modifizierte Unterlassungserklärung, die den Kern wahrt, aber Kosten- und Folgerisiken reduziert. Unterschreiben Sie nichts ungeprüft.
Bin ich als Anschlussinhaber automatisch haftbar?
Nein. Es gilt: Anspruchsteller tragen die Darlegungs- und Beweislast. In Betracht kommen Täter- oder Störerhaftung; beide setzen Voraussetzungen voraus, die im Einzelfall zu prüfen sind (Nutzungsprofil im Haushalt, Gäste/WG, Sicherung des WLAN, Dokumentation).
Welche Fristen gelten – und was passiert, wenn ich nichts tue?
Abmahnfristen sind kurz. Wer gar nicht reagiert, riskiert einstweilige Verfügungen oder Klagen – meist mit deutlich höheren Kosten. Ziel ist eine fristwahrende, rechtlich fundierte und zugleich deeskalierende Antwort.
Wie lässt sich die Forderung reduzieren?
Typisch sind Vergleichsangebote (z. B. Pauschalen). Ob und in welcher Höhe man verhandelt, hängt von Beweisrisiken, Werken, Nutzungsdauer und Haushaltskonstellation ab. Mit sauberer Argumentation sinken Vergleichsbeträge oft deutlich.
Fazit & Handlungsempfehlung
Nicht vorschnell zahlen, nichts ungeprüft unterschreiben. Wir prüfen Vorwurf, Beweisführung und Unterlassungserklärung, erstellen eine maßgeschneiderte Reaktion und verhandeln strategisch – mit dem Ziel, Kosten zu senken oder die Sache abzuwehren.ö
Bei Fragen steht Ihnen die KANZLEI 441 gerne zur Verfügung!
KANZLEI 441
Rechtsanwalt Christian Radermacher
Nimrodstr. 10
90441 Nürnberg
#Medienrecht #Urheberrecht #Filesharing #Abmahnung #Bundesweit #Nürnberg #Datenschutz #DSGVO #privacy #spycam #Persönlichkeitsrechte #Urheberrecht #Medienrecht #Abmahnung #Ansbach #Bayern #Berlin #Hamburg #Nürnberg #Fürth #Erlangen #Schwabach #München #Köln #Frankfurt #Stuttgart #Düsseldorf #Dortmund #Filesharing #Essen #Leipzig #Bremen #Glücksspielrecht #illegales Glücksspiel #Vorladung #Online-Casino #Socialmedia #Accountsperre #Schadensersatz #Schmerzensgeld #Masernimpfpflicht #Masern #Anwalt #Dresden #Hannover #Nürnberg #Masern #Impfpflicht #Duisburg #Abmahnung #Medienrecht #Urheberrecht #Online-Bewertung #Bochum #Filesharing #Abmahnung #unerlaubtes Glücksspiel #§ 285 StGB #Nürnberg #Fürth #Erlangen #Schwabach #OASIS #Wuppertal #Bielefeld #Bonn #Mannheim #Fürth #Erlangen #Trier #Fürth #Augsburg #Regensburg #Passau #Kempten #Straubing